Am 26. Februar 2026 ehrt die GEMA zum 17. Mal Musikautor*innen mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis. In zehn Kategorien bestimmt eine Jury die Nominierten und Preisträger*innen, die für ihr herausragendes musikalisches Schaffen im Rahmen einer Gala im Berliner Hotel Ritz-Carlton gefeiert werden. Zur Jury 2026 zählen unter anderem Unsuk Chin, Monika Roscher, Karo Schrader, Michael Maierhof und Pe Werner.
Der Deutsche Musikautor*innenpreis ist einzigartig: Als Preis von Autor*innen für Autor*innenwürdigt er diejenigen, die mit ihren Kompositionen und Texten unsere Musikkultur prägen und die Vielfalt der Musiklandschaft in Deutschland bereichern. Oft wirken sie fernab des Rampenlichts – mit der Verleihung des 17. Deutschen Musikautor*innenpreises am 26. Februar 2026 bereitet ihnen die GEMA erneut eine verdiente Bühne.
Die Akademie Deutscher Musikautor*innen wählt jedes Jahr eine Expert*innenjury, die die Nominierten und Preisträger*innen bestimmt. Alle Juror*innen sind selbst erfahrene und erfolgreiche Komponist*innen oder Textdichter*innen, aktiv in der Musikszene und eng mit ihrem Genre verbunden.
- Komposition Audiovisuelle Medien: Alex Komlew
- Komposition Educational Music: Michael Maierhof
- Komposition Hip-Hop: Karo Schrader
- Komposition Musiktheater/Bühne: Unsuk Chin
- Komposition Neoclassic/Crossover: Monika Roscher
- Text Chanson/Kabarett: Katie Freudenschuss
- Text Singer/Songwriter: Pe Werner
Sprecher*innen der Jury sind Karo Schrader und Alex Komlew.
Neben den oben genannten Preiskategorien erfolgen weitere Auszeichnungen in den Kategorien „Nachwuchspreis“ (für „Ernste Musik“ und „Unterhaltungsmusik“, dotiert mit je 10.000 Euro) sowie „Lebenswerk“ und „Erfolgreichstes Werk 2025“. Sonderauszeichnungen erfolgen 2026 in den Kategorien „Inspiration“ und „Young Icon“.
Verfolgen Sie unsere Social Media Kanäle (Facebook, Instagram und TikTok) und lernen Sie in den kommenden Wochen alle Juror*innen und Nominierten kennen.
Hinweis an die Redaktion
Interviews können über den Pressekontakt vereinbart werden.
Weitere Informationen zum Preis finden Sie unter www.musikautorinnenpreis.de. Pressebilder und Biografien der Jurymitglieder stehen Ihnen zum Download im Pressebereich unter www.musikautorinnenpreis.de/newsroom zur Verfügung. Interviews können über untenstehenden Pressekontakt vereinbart werden.
Über den Deutschen Musikautor*innenpreis
Der Deutsche Musikautor*innenpreis wurde 2009 von der GEMA ins Leben gerufen, um die Komponist*innen und Textdichter*innen der deutschen Musikbranche für ihre herausragenden Leistungen zu würdigen. Unter dem Motto „Autor*innen ehren Autor*innen“ rückt der Preis Musikschaffende in den Vordergrund, die oftmals nicht auf der Bühne stehen. Alle Preisträger*innen sowie Nominierte werden als Mitglieder in die Akademie Deutscher Musikautor*innen (ADMA) aufgenommen. Die Fachjury wird jährlich neu von der ADMA gewählt. In der Akademie sind alle bisherigen Nominierten sowie die Preisträger*innen des Deutschen Musikautor*innenpreises versammelt.
Weitere Informationen unter www.musikautorinnenpreis.de und www.adma.de.