Das Logo des Deutschen MusikautorinnenpreisesDas Logo des Deutschen Musikautorinnenpreises

Startseite

Gewinner*innen gesucht!

Welche*r Komponist*in hat unvergessliche Melodien geschaffen? Welche*r Textdichter*in kreiert bleibende Worte? Senden Sie uns Ihre Nominierungsvorschläge für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2024 bis zum 15. August!

Die Preisverleihung findet am 8. Februar 2024 im Berliner Hotel Ritz-Carlton statt.

Kategorien 2024

  • Komposition Dance/Electro (Sparte U)
  • Komposition Hip-Hop (Sparte U)
  • Komposition Orchester und Stimmen (Sparte E)
  • Komposition Percussion (Sparte E)
  • Komposition Schlager (Sparte U)
  • Text Kinderlied (Sparte U)
  • Text Rock/Pop (Sparte U)
  • Nachwuchspreis (Sparte U und Sparte E)
  • Lebenswerk (Sparte E)
  • Erfolgreichstes Werk

Ihre Nominierungen sind gefragt!

Bis zum 15. August 2023 können alle rund 90.000 Mitglieder der GEMA Nominierungsvorschläge über das Online-Formular einreichen Nominiert werden können Komponist*innen und Textdichter*innen die Mitglied der GEMA sind. Hier geht's zum Onlineformular: www.gema.de/nominierungen

Autor*innen werden von Autor*innen geehrt: Eine siebenköpfige Fachjury, bestehend aus erfahrenen Komponist*innen und Textdichter*innen, wählt aus den eingereichten Vorschlägen die Nominierten und Preisträger*innen für den 15. Deutschen Musikautor*innenpreis. Die Jury wird jährlich von der Akademie Deutscher Musikautor*innen ernannt. Die Preisträgerin oder der Preisträger in der Kategorie „Erfolgreichstes Werk“ wird nicht von der Jury, sondern durch die GfK Entertainment ermittelt.

Recap: Das war der 14. Deutsche Musikautor*innenpreis
Recap: Das war der 14. Deutsche Musikautor*innenpreis
Fotostrecke: Preisträger*innen 2023

Das sind die Gewinner*innen 2023

Bilder einzeln ansehen und herunterladen
Eindrücke von der Preisverleihung 2023

Klicken Sie sich durch Bilder vom roten Teppich und von der Preisverleihung.

Bilder einzeln ansehen und herunterladen
Wir gratulieren den Gewinner*innen 2023